top of page

Ungefragte Hundetipps und wie du schlagfertig konterst

Autorenbild: NadineNadine

Wer mit einem Hund unterwegs ist, kennt das Phänomen: Kaum hat man die Leine in der Hand, wird man zur lebenden Litfaßsäule für ungefragte Ratschläge. Ob vom selbsternannten Hundeprofi, der zufällig vorbeikommt, oder der Nachbarin von nebenan, die zwar nie einen Hund hatte, aber alle einschlägigen TV-Sendungen gesehen hat - gut gemeinte Tipps prasseln oft ungefiltert auf uns ein. Manchmal sind sie hilfreich, oft aber einfach nur nervig. Doch anstatt sich zu ärgern oder in eine endlose Diskussion zu verstricken, hilft eins: Humor!


Georgie empfiehlt: Cool bleiben und schlagfertig kontern!
Georgie empfiehlt: Cool bleiben und schlagfertig kontern!

Hier sind 10 typische Kommentare, die du sicher schon gehört hast, und schlagfertige, humorvolle Antworten, mit denen du nicht nur die Situation entschärfst, sondern vielleicht sogar ein Lächeln hinterlässt.


1. "Der zieht aber ganz schön an der Leine. Da musst du mal konsequenter sein!"

Antwort: "Ach, das ist kein Problem. Ich halte einfach gegen - spart die Mitgliedsgebühr im Fitnessstudio."


2. "Du musst ihm zeigen, wer der Boss ist!"

Antwort: "Ja, ich versuche es seit Jahren. Aber er hat einfach mehr Führungsqualitäten als ich."


  1. "Also MEIN Hund hätte das nicht gemacht."

Antwort: "Glaub ich, der war bestimmt perfekt. Hast du ihn selbst programmiert?"


4. "Der braucht mehr Auslastung, sonst wird der hyperaktiv."

Antwort: "Ich weiß. Deshalb lasse ich ihn jetzt auch meine Steuererklärung machen."


5. "Warum trägt der denn kein Geschirr? Das ist doch viel gesünder!"

Antwort: "Er wollte partout keins anziehen. Ich diskutiere nicht mehr mit ihm, er hat immer die besseren Argumente."


6. "Der hört aber nicht besonders gut."

Antwort: "Doch, er hört perfekt. Er führt nur vor dem Handeln eine Relevanzprüfung durch."


7. "So ein Verhalten liegt immer am Besitzer."

Antwort: "Stimmt. Deswegen ist er auch so charmant und intelligent."


8. "Der bellt aber viel. Da hast du wohl was in der Erziehung verpasst."

Antwort: "Tja, das Lautlos-Update ist leider noch in der Beta-Version."


  1. "Der Hund ist aber dick. Der muss dringend abnehmen."

Antwort: "Wir machen gerade Synchron-Diät. Leider hat er nicht so viel Disziplin wie ich."


10. "Mit einem scharfen Ton hört der sofort!"

Antwort: "Ja, und mit einem Zauberstab verwandelt er sich in einen Goldfisch. Probiere ich zuhause gleich mal."



Fazit:

Ungefragte Tipps gehören für viele Hundebesitzer fast schon zum Alltag. Doch anstatt sich darüber aufzuregen kann man mit einer Prise Witz und Gelassenheit den Spieß einfach umdrehen. Schließlich kennen wir unseren Hund am besten und brauchen weder ein kostenloses Pseudo-Coaching noch Erziehungstipps von Fremden. Mit einem charmanten Konter bleibt nicht nur der Spaziergang entspannt, sondern du zeigst auch, dass man sich selbst (und den eigenen Hund) nicht zu ernst nehmen muss.

bottom of page